Feuer und Flamme von Anfang an
„Kinder müssen wissen, wie gefährlich Feuer ist und was die Feuerwehr leistet“.
Das war und ist auch heute noch der Anspruch, den die Freiwillige Feuerwehr Heinde hat.
Daher wurde am 12.12.2014 eine Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Kinderfeuerwehrwartin Carmen Rietzel, mit tatkräftiger Unterstützung von drei Betreuern gegründet.
Gleich zu Beginn starteten die kleinen Tiger mit 11 Kindern.
Seitdem haben nicht nur Kinder aus Heinde, sondern auch aus den anliegenden Dörfern Groß Düngen, Klein Düngen, Lechstedt, Listringen und Wesseln alle zwei Wochen freitags die Möglichkeit in die Welt der Feuerwehr hinein zu schnuppern.
Sie lernen bei jedem Dienst im spielerischen Miteinander Sozialkompetenz in der Gemeinschaft zu erwerben: „Teamgeist wird bei uns groß geschrieben“, so Carmen Rietzel.
Die Kinder bekommen erklärt, wie man sich in einem Notfall richtig verhält, wie man sich im Verkehr benimmt und werden im Thema „Erste Hilfe“ geschult.
Spiel und Spaß stehen natürlich ganz oben und damit auch viele Aktivitäten. Dazu gehören Basteln und Backen, Ausflüge, Wanderungen oder Informationsbesuche wie z.B. bei anderen Feuerwehren, der Polizei, usw.
Die Arbeit zahlt sich aus, denn heute (Stand 2018) sind bereits 25 Kinder mit dabei.
Da auch die Kleinsten mal ganz große Feuerwehrmänner und -frauen werden möchten, wechseln sie im Alter von 10 Jahren in den Dienst der Jugendfeuerwehr. Dieses tolle Ziel haben bereits 5 Kinder erreicht und wir hoffen noch auf viele, viele mehr.
Möchtest auch Du ein kleiner Tiger sein?
Dann melde Dich bei Kinderfeuerwehrwartin Julia Klimmt unter 0151 2555 4668
oder per e-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!